Es gibt zwei Methoden der Flachdachentwässerung: Freispiegelentwässerung und Druckstrom-Entwässerung. Während die Freispiegelentwässerung auf dem Prinzip der Schwerkraft basiert und das Wasser durch Fallleitungen in eine geneigte Grundleitung führt, funktioniert die Druckstrom-Entwässerung über Unterdruck. Das erhöht die Fließgeschwindigkeit des Wassers und minimiert den Platzbedarf, da die Leitungen ohne Gefälle verlegt werden können. Bei Dallmer gibt es für beide Arten der Entwässerung Abläufe, die zur Anbindung an alle gängigen Dampfsperren und Dachbahnen geeignet sind. Hinzu kommt weiteres Zubehör wie Brandschutzelemente und Notentwässerungen, die eine kontrollierte Funktion der Entwässerungsanlage auch bei Starkregen sicherstellen.
Wenn es um Flachdächer geht, darf das Thema „Sanierung“ nicht ausgeklammert werden, denn diese gilt als zeitraubend und mühsam. Dabei kann mit der richtigen Technik alles so einfach sein: Die Sanierungs-Abläufe 63 T von Dallmer sparen jede Menge Zeit, da sie einfach in den Stutzen des alten Ablaufs „durchgesteckt“ werden können.
DN 70 / DN 90 / DN 100 /
DN 125 / DN 150
Ablaufleistungen: 0,55 - 28,4 l/s abhängig von der Anstauhöhe
DN 50 / DN 70 / DN 100
Ablaufleistungen: 0,9 - 17 l/s abhängig von der Anstauhöhe
DN 70 / DN 100 /
DN 125 / DN 150
Ablaufleistungen: 0,7 - 20,1 l/s abhängig von der Anstauhöhe
DN 70 / DN 100 /
DN 125 / DN 150
Ablaufleistungen: 0,5 - 29,8 l/s abhängig von der Anstauhöhe
DN 70 / 90
Ablaufleistungen: 0,45 l/s - 22,3 l/s abhängig von der Anstauhöhe
DN 70 / 90
Ablaufleistungen: 0,7 l/s - 22,0 l/s abhängig von der Anstauhöhe
Entwässerungssysteme.
Seit 1913
Servicezeiten
Mo - Do: 07:15 - 17:00 Uhr
Fr: 07:15 - 14:00 Uhr
spprtdllmrd
Dallmer GmbH + Co. KG
Wiebelsheidestraße 25
59757 Arnsberg
Telefon:
Fax:
nfdllmrd
Anfahrtsbeschreibung
Mo - Do:
07:15 - 17:00 Uhr
Fr:
07:15 - 14:00 Uhr
Dallmer GmbH + Co. KG
Wiebelsheidestraße 25
59757 Arnsberg
Telefon:
Fax:
nfdllmrd
Anfahrtsbeschreibung